Mit Wärme kennen wir uns bestens aus. Auf unser Expertenwissen ist Verlass. Und das seit mehr als dreißig Jahren. Unsere Elektroheizplatten und -Kombi- Heizplatten werden immer auf Ihre Bedürfnisse hin maßgeschneidert und individuell abgestimmt. Ausgelegt für den Einsatz in Handwerkbetrieben oder in der Serienfertigung. Keine Heizplatte ist uns zu klein, keine zu groß. Busse- Heizplatten bestehen aus einer Aluminium-Heizplatte und einer Iso-Druckplatte, die wir in gleichbleibend hoher Qualität in unserem Werk in Espelkamp konzipieren und produzieren.
Genauso gut wie mit Wärme, können wir auch mit Kälte umgehen. Die Herstellung von Kühlplatten erfordert, ebenso wie die Herstellung von Heizplatten, ein Höchstmaß an Präzision. Denn die Umwälzung von Medien wie Wärmeträgeröl oder Wasser im Innern der Platte muss sehr genaue Temperaturen an der Oberfläche der Kühlplatte erzielen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Bereich Produkte.
Die Temperierung, d. h. das Abmildern von Hitze oder Kälte durch flüssige Träger oder auch Dampf steht hier im Vordergrund. Durch Zirkulation findet ein permanenter Temperaturaustausch innerhalb der Platte statt. Ideal bei wechselnder Beschickung und Materialgröße. Die Rohrsysteme innerhalb der Platte fertigen wir aus Aluminium, Kupfer oder Stahl. Das Herzstück ist das verschweißte Durchlaufregister, durch das entweder Dampf oder Flüssigkeiten wie Wärmeträger-Öl und Wasser gezielt umgewälzt werden und so für eine gleichmäßige, gradgenaue Temperaturverteilung an der Plattenoberfläche sorgen.
Deutschlandweit einzigartig: Für HYMER fertigen wir größte Aluminium-Beschicktabletts
In Kürze:
Reisemobile im Premiumsegment müssen höchste Anforderungen an Komfort und Verarbeitungsqualität erfüllen – das gilt besonders für die Außenwände der Fahrzeuge. Für unseren Kunden HYMER realisierten wir ein Projekt der Superlative: Wir fertigten Aluminium-Beschicktabletts in beeindruckenden Dimensionen von 9,2 x 2,8 Metern.
Unsere Tabletts kommen in Beschicksystemen für das Einschäumen von Reisemobilwänden mit Polyurethanschaum (PU) zu Einsatz. Mit der neuen Busse- Lösung eines stoßfreien Tabletts verbessert HYMER die bereits hohe Produktionsqualität von HYMER nochmals. Denn die neuen Busse-Tabletts eliminieren den Spalt am Stoß vollständig und ermöglichen die Herstellung von qualitativ höheren Wänden.
Aber wir wären nicht Busse, wenn wir nicht auch Aluminiumheizplatten in diesen Abmessungen fertigen könnten.
Wir fertigen individuelle Heiz- und Kühlplatten für die Klebetechnologie.
In Kürze:
Customized und nicht von der Stange. Unser innovatives Produktportfolio für die Klebetechnologie umfasst zuverlässige und hochpräzise Unikate. Im Vordergrund stehen effiziente Heiz- und Kühlplatten in kompakter Sandwich-Bauweise, die mit individuellen Heizsystemen ausgestattet werden können. Wir stellen diese Heizplatten in sämtlichen Größen her. Auch im XXL-Format – stets technisch ausgelegt für die jeweilige Anwendung und den geforderten Temperaturbereich.
Darüber hinaus entwickeln und fertigen wir Werkzeuge für die Bearbeitung und Formung unterschiedlicher Materialien, unter anderem Furniere, Filz und Composite Materialien in allen Abmessungen. Fordern Sie uns – kein Projekt ist zu klein oder zu groß für uns!
Heizplatten für Premium-Ski: Valhalla Ski setzt auf Busse-Technik für die Sublimation
In Kürze:
Flexibilität auf allen Ebenen: Valhalla Ski produziert hochwertige Ski überwiegend in Handarbeit. Bei der Qualität seiner Ski macht das Unternehmen keine Abstriche. Entsprechend hoch sind deshalb die Ansprüche an die in der Sublimationspresse integrierten Heizplatten: Erst eine Druckfestigkeit von bis zu 0,55 Newton pro Quadratmillimeter, Temperaturen bis 200 Grad, eine Temperaturverteilung über die ganze Fläche und eine schnelle Aufheizung sorgen für ein optimales Produktionsergebnis. Für Valhalla Ski fertigten wir eine maßgeschneiderte, regulierbare Aluminiumheizplatte, die im Dauerbetrieb nicht nur die präzise Steuerung, sondern auch die optimale Temperaturverteilung ohne Temperaturschwankungen erlaubt.
Aufgabe
Der Kunde ist Hersteller für Carbonfelgen und war mit der Leistung der bisher eingesetzten Silikonheizmatte nicht zufrieden. Zu dem vorhandenen Heizprozess sollte ein zusätzlicher Kühlprozess implementiert werden. Hierfür wurde von der Elektroheizung auf den Betrieb mit einem Wassertemperiergerät bis 140°C umgerüstet.
Lösung
Die vom Kunden gewünschte Plattenkontur ließ keinen großen Spielraum für Kühlkanäle zu. Aus diesem Grund wurde auf den Einsatz eines Rohres verzichtet und die Kühlung direkt in die Aluminiumplatte gefräst.
Ergebnis
Durch die gewählte Konstruktion ist ein sehr großer Leitungsquerschnitt entstanden. Dieser Querschnitt erlaubt hohe Durchflussmengen und eine entsprechend hohe Effizienz des Systems.
Kontaktieren Sie uns
Busse Heizplattentechnik GmbH
Fritz-Souchon-Strasse 22
DE-32339 Espelkamp
Germany
Telefon +49.5772.97750
Telefax +49.5772.977555
© Busse Heizplattentechnik 2022, alle Rechte vorbehalten
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |