Menü

Unsere Kompetenzen

Wärmen
Kühlen
Temperieren

Mit Wärme kennen wir uns bestens aus. Auf unser Expertenwissen ist Verlass. Und das seit mehr als dreißig Jahren. Unsere Elektroheizplatten und -Kombi- Heizplatten werden immer auf Ihre Bedürfnisse hin maßgeschneidert und individuell abgestimmt. Ausgelegt für den Einsatz in Handwerkbetrieben oder in der Serienfertigung. Keine Heizplatte ist uns zu klein, keine zu groß. Busse- Heizplatten bestehen aus einer Aluminium-Heizplatte und einer Iso-Druckplatte, die wir in gleichbleibend hoher Qualität in unserem Werk in Espelkamp konzipieren und produzieren.

Genauso gut wie mit Wärme, können wir auch mit Kälte umgehen. Die Herstellung von Kühlplatten erfordert, ebenso wie die Herstellung von Heizplatten, ein Höchstmaß an Präzision. Denn die Umwälzung von Medien wie Wärmeträgeröl oder Wasser im Innern der Platte muss sehr genaue Temperaturen an der Oberfläche der Kühlplatte erzielen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Bereich Produkte.

Die Temperierung, d. h. das Abmildern von Hitze oder Kälte durch flüssige Träger oder auch Dampf steht hier im Vordergrund. Durch Zirkulation findet ein permanenter Temperaturaustausch innerhalb der Platte statt. Ideal bei wechselnder Beschickung und Materialgröße. Die Rohrsysteme innerhalb der Platte fertigen wir aus Aluminium, Kupfer oder Stahl. Das Herzstück ist das verschweißte Durchlaufregister, durch das entweder Dampf oder Flüssigkeiten wie Wärmeträger-Öl und Wasser gezielt umgewälzt werden und so für eine gleichmäßige, gradgenaue Temperaturverteilung an der Plattenoberfläche sorgen.

Aktuelle Highlights

Wir sind vor Ort ++Messetermine 2023++
Einzigartiges für HYMER
Heizplatten für Klebetechnologie
Flexibilität für Valhalla Ski
Prozesstechnik für Carbon-Felgen

Treffen, reden, austauschen! Wir freuen uns auf Sie.

Im Mai 2023 wird es wieder soweit sein: Mehr als vier Jahren sind seit der letzten LIGNA vergangen und die Vorfreude auf ein Wiedersehen mit der gesamten Holzbearbeitungsbranche ist spürbar. Treffen Sie uns vom 15.05. bis zum 19.05.2023 in Hannover. Sie finden uns in Halle 12 auf Stand E02.

Darüber hinaus möchten wir aber eine Premiere verkünden: Zum ersten Mal möchten wir einem breiteren Publikum die Möglichkeit geben um uns und unsere Produkte persönlich kennenzulernen. Auf der Hannover Messe stehen wir Ihnen vom 17.04. bis zum 21.04.2023 in Halle 05 auf Stand E30 für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

HANNOVER MESSE
Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse der Industrie. Ihr Leitthema „Industrial Transformation – Making the Difference“ verbindet die Ausstellungsbereiche Automation, Motion & Drives, Digital Ecosystems, Energy Solutions, Engineered Parts & Solutions, Future Hub, Compressed Air & Vacuum und Global Business & Markets. Zu den Top-Themen zählen Dekarbonisierung, Industrie 4.0, IT-Sicherheit, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Kreislaufwirtschaft, Logistik 4.0 sowie Wasserstoff und Brennstoffzellen. Konferenzen und Foren ergänzen das Programm. Die nächste Ausgabe wird vom 17. bis zum 21. April in Hannover ausgerichtet. Das Partnerland 2023 ist Indonesien.

LIGNA
Die Weltleitmesse der holzbe- und -verarbeitenden Industrie wird gemeinsam von der Deutschen Messe und dem VDMA Holzbearbeitungsmaschinen veranstaltet. Sie zeigt das komplette Angebot für die Primär- und Sekundärindustrie: Werkzeuge, Maschinen und Anlagen für die Einzel- und Serienfertigung, Oberflächentechnik, Holzwerkstoffherstellung, Sägewerkstechnik, Energie aus Holz, Maschinenkomponenten und Automatisierungstechnik sowie Maschinen und Anlagen für die Forstwirtschaft, die Rund- und Schnittholzproduktion.

Deutschlandweit einzigartig: Für HYMER fertigen wir größte Aluminium-Beschicktabletts

In Kürze:

  • Stoßfreie Beschicktabletts in der Größe von 9,2 x 2,8 Meter
  • Entwickelt für das PU-Einschäumen von Wänden, Dächern und Hecks für Caravans und Reisemobile
  • Aufwendige Konstruktion unter hohen Qualitätsstandards

Reisemobile im Premiumsegment müssen höchste Anforderungen an Komfort und Verarbeitungsqualität erfüllen – das gilt besonders für die Außenwände der Fahrzeuge. Für unseren Kunden HYMER realisierten wir ein Projekt der Superlative: Wir fertigten Aluminium-Beschicktabletts in beeindruckenden Dimensionen von 9,2 x 2,8 Metern.
Unsere Tabletts kommen in Beschicksystemen für das Einschäumen von Reisemobilwänden mit Polyurethanschaum (PU) zu Einsatz. Mit der neuen Busse- Lösung eines stoßfreien Tabletts verbessert HYMER die bereits hohe Produktionsqualität von HYMER nochmals. Denn die neuen Busse-Tabletts eliminieren den Spalt am Stoß vollständig und ermöglichen die Herstellung von qualitativ höheren Wänden.
Aber wir wären nicht Busse, wenn wir nicht auch Aluminiumheizplatten in diesen Abmessungen fertigen könnten.

Wir fertigen individuelle Heiz- und Kühlplatten für die Klebetechnologie.

In Kürze:

  • Weiterentwickelte Heiz- und Kühlplatten zur präzisen Temperierung
  • Metall-Presswerkzeuge für unterschiedliche Industrieanwendungen
  • Realisierung von Heizplatten in besonders großen Dimensionen

Customized und nicht von der Stange. Unser innovatives Produktportfolio für die Klebetechnologie umfasst zuverlässige und hochpräzise Unikate. Im Vordergrund stehen effiziente Heiz- und Kühlplatten in kompakter Sandwich-Bauweise, die mit individuellen Heizsystemen ausgestattet werden können. Wir stellen diese Heizplatten in sämtlichen Größen her. Auch im XXL-Format – stets technisch ausgelegt für die jeweilige Anwendung und den geforderten Temperaturbereich.
Darüber hinaus entwickeln und fertigen wir Werkzeuge für die Bearbeitung und Formung unterschiedlicher Materialien, unter anderem Furniere, Filz und Composite Materialien in allen Abmessungen. Fordern Sie uns – kein Projekt ist zu klein oder zu groß für uns!

Heizplatten für Premium-Ski: Valhalla Ski setzt auf Busse-Technik für die Sublimation

In Kürze:

  • Maßgeschneiderte Aluminiumheizplatte für Sublimationspresse
  • Heizplatte optimiert Produktion von Freeride-Ski
  • Präzise Temperaturregulierung möglich

Flexibilität auf allen Ebenen: Valhalla Ski produziert hochwertige Ski überwiegend in Handarbeit. Bei der Qualität seiner Ski macht das Unternehmen keine Abstriche. Entsprechend hoch sind deshalb die Ansprüche an die in der Sublimationspresse integrierten Heizplatten: Erst eine Druckfestigkeit von bis zu 0,55 Newton pro Quadratmillimeter, Temperaturen bis 200 Grad, eine Temperaturverteilung über die ganze Fläche und eine schnelle Aufheizung sorgen für ein optimales Produktionsergebnis. Für Valhalla Ski fertigten wir eine maßgeschneiderte, regulierbare Aluminiumheizplatte, die im Dauerbetrieb nicht nur die präzise Steuerung, sondern auch die optimale Temperaturverteilung ohne Temperaturschwankungen erlaubt.

CAD-Modell der Heiz-Kühleinheit

Aufgabe
Der Kunde ist Hersteller für Carbonfelgen und war mit der Leistung der bisher eingesetzten Silikonheizmatte nicht zufrieden. Zu dem vorhandenen Heizprozess sollte ein zusätzlicher Kühlprozess implementiert werden. Hierfür wurde von der Elektroheizung auf den Betrieb mit einem Wassertemperiergerät bis 140°C umgerüstet.

Lösung
Die vom Kunden gewünschte Plattenkontur ließ keinen großen Spielraum für Kühlkanäle zu. Aus diesem Grund wurde auf den Einsatz eines Rohres verzichtet und die Kühlung direkt in die Aluminiumplatte gefräst.

Ergebnis
Durch die gewählte Konstruktion ist ein sehr großer Leitungsquerschnitt entstanden. Dieser Querschnitt erlaubt hohe Durchflussmengen und eine entsprechend hohe Effizienz des Systems.